Das Geheimnis der Selbstregulation: So bleibst du im Gleichgewicht
Shownotes
In dieser Episode tauchen Raphael und Markus tiefer in das Thema Selbstregulation und das Stress-Toleranz-Fenster ein. Sie sprechen darüber, was passiert, wenn wir aus diesem Fenster „herausknallen“ und wie wir durch verschiedene Techniken und Methoden lernen können, innerhalb dieses Fensters zu bleiben, um uns selbst besser zu regulieren. Sie teilen praktische Übungen und persönliche Erfahrungen, die helfen, in stressigen Situationen präsent zu bleiben und nicht in alte, destruktive Muster zu verfallen.
Themen in dieser Episode:
- Wiederholung: Was ist das Stress-Toleranz-Fenster?
- Die Bedeutung von Körperbewusstheit und -präsenz.
- Praktische Übungen zur Selbstregulation, wie Atemtechniken, Klopftechniken und andere körperorientierte Methoden.
- Der Unterschied zwischen „nach oben“ und „nach unten“ aus dem Fenster zu kippen und wie man beide Extreme reguliert.
- Persönliche Anekdoten und Erlebnisse von Raphael und Markus.
Literatur-Empfehlungen (Affiliate Links):
- Der Vagusnerv als innerer Anker von Deb Dana
- Sprache ohne Worte von Peter Levine
- Wieder ganz werden von Laurence Heller
Weitere Ressourcen:
- Besuche Raphaels Website für Online-Kurse und Seminare: Chakratunes
- Folge Raphael auf Instagram und Facebook für regelmäßige Updates und Inspiration.
Bleibe dran für mehr wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps in den kommenden Episoden!
Neuer Kommentar