Psychische Heilung beginnt im Körper: Stress-Toleranzfenster und Selbstregulation

Shownotes

In dieser Episode sprechen Raphael und Markus über verschiedene Heilungsmethoden, die sie auf ihrem Weg kennengelernt haben. Sie teilen persönliche Erfahrungen, die Bedeutung von Körperwahrnehmung und gehen auf das Konzept des Stress-Toleranz-Fensters ein. Es wird darüber diskutiert, wie wir lernen können, in herausfordernden Situationen innerhalb unseres Stress-Toleranz-Fensters zu bleiben und welche Rolle Selbstregulation dabei spielt. Außerdem geben sie praktische Tipps, wie man durch einfaches Empfinden lernen kann, den Körper besser wahrzunehmen und wie dies zu einer tieferen Heilung führen kann.

Inhalt:

  • Einführung: Check-in und aktuelle Befindlichkeiten (ab 0:00)
  • Bedeutung der Körperwahrnehmung und Empfindung für Heilung (ab 3:20)
  • Das Stress-Toleranz-Fenster: Was es ist und wie es funktioniert (ab 12:15)
  • Wie man das Stress-Toleranz-Fenster erkennt und nutzt (ab 25:10)
  • Persönliche Erfahrungen und Techniken zur Selbstregulation (ab 35:00)
  • Ausblick auf zukünftige Episoden mit Gasttherapeuten (ab 48:30)

Literatur-Empfehlungen (Affiliate Links):

Verlinkungen:

Hinweis: Wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gerne mit anderen, hinterlasse eine Bewertung und abonniere, um keine Folge zu verpassen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.