Die Macht der Reinszenierung

Shownotes

In dieser Folge sprechen Markus und Rafa über ein faszinierendes Thema: die Reinszenierung von Kindheitserfahrungen. Warum geraten wir immer wieder in ähnliche Muster? Wie beeinflusst unsere Vergangenheit unbewusst unser Verhalten? Und vor allem: Wie können wir uns aus diesen Kreisläufen befreien?

Wir beleuchten dabei:

  • Die Rolle von Kindheit und Nervensystem in der Entstehung von Verhaltensmustern.
  • Die Mechanismen der Reinszenierung und wie sie unser heutiges Leben beeinflussen.
  • Praktische Ansätze wie Selbstregulation, Körperarbeit und die Arbeit mit dem inneren Kind.
  • Persönliche Erfahrungen und Einsichten zur Heilung und Transformation.

Höre rein und entdecke, wie neue Bindungserfahrungen, Bewusstheit und Körperarbeit dir helfen können, alte Wunden zu heilen und neue Wege zu gehen.


Kapitelmarken:

  • 00:00 – Begrüßung: Einführung ins Thema "Reinszenierung".
  • 01:30 – Was bedeutet Reinszenierung? Die unbewusste Wiederholung von Mustern.
  • 05:00 – Kindheit und Beziehungsmuster: Wie frühe Erfahrungen unser Leben prägen.
  • 12:00 – Persönliche Einblicke: Markus' und Rafas Erfahrungen mit Reinszenierungen.
  • 20:00 – Wege aus der Reinszenierung: Selbstregulation, Körperarbeit und neue Erfahrungen.
  • 36:00 – Abschied und Ausblick: Thema der nächsten Folge – Heilungserfahrungen.

Links:

Höre jetzt auf:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.