Ohne Bewusstheit keine Heilung – So findest du zu dir selbst
Shownotes
In dieser Folge von Seelenscherben sprechen Markus und ich über die zentrale Rolle der Bewusstheit in der Traumaheilung. Warum ist es so wichtig, sich selbst im Moment zu spüren? Wie kultivieren wir Bewusstheit in unserem Alltag – und was passiert, wenn wir den Kontakt zu uns oder anderen verlieren?
Wir diskutieren:
Wie Bewusstheit alte Muster sichtbar macht.
Warum es entscheidend ist, im Kontakt zu bleiben – mit uns selbst und anderen.
Übungen, die uns helfen, uns selbst und andere bewusst wahrzunehmen.
Die Rolle von Bindungserfahrungen in der Heilung.
Warum Eltern sich keine Vorwürfe machen sollten, wenn sie alte Muster weitergeben.
Ob du selbst in der Begleitung bist, Seminare besuchst oder einfach dein Bewusstsein stärken möchtest – diese Folge gibt dir neue Perspektiven für deinen Heilungsweg.
Teile deine Gedanken: Wie erlebst du Bewusstheit in deinem Leben? Welche Übungen oder Methoden haben dir geholfen, mehr bei dir selbst zu bleiben? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Links:
- Raphaels Homepage mit Online-Kursen und Seminaren
- Raphaels YouTube-Kanal
- Raphaels Instagram
- Raphaels Facebook-Seite
Höre jetzt auf:
Neuer Kommentar