Warum positive Vibes dich nicht retten werden!

Shownotes

Shownotes: Folge 13

In dieser Folge von Seelenscherben sprechen Raphael und Markus darüber, warum neue Erfahrungen im Kontakt der zentrale Baustein für die Heilung von Bindungs- und Entwicklungstrauma sind. Auch wenn Begriffe wie „Trauma“ oft abschreckend wirken, betrifft dieses Thema weitaus mehr Menschen als viele denken. Es geht nicht immer um dramatische Erlebnisse, sondern auch um alltägliche Erfahrungen, die uns unbewusst prägen und unser Verhalten beeinflussen.

Inhalt der Episode:

  • Trauma: Was ist das eigentlich?
    Raphael und Markus definieren Bindungs- und Entwicklungstrauma und klären auf, warum es nicht nur die „großen Traumata“ betrifft. Auch Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder Beziehungsprobleme können darauf zurückzuführen sein.

  • Der Wert von neuen Beziehungserfahrungen:
    Markus erklärt, warum heilende Erfahrungen nur durch den Kontakt mit anderen Menschen entstehen können. Es geht darum, alte, tief verschaltete Überzeugungen zu überschreiben und neue Bezugspunkte zu schaffen.

  • Traumasensible Kommunikation:
    Was bedeutet das? Wie kann ich lernen, meine eigenen Gefühle und Bedürfnisse so zu kommunizieren, dass echte Verbindung entsteht? Die beiden geben praktische Tipps, wie man mit vertrauten Menschen beginnen kann, neue Kommunikationsformen zu üben.

  • Persönliche Geschichten:
    Raphael und Markus teilen eigene Erfahrungen, wie alte Muster ihre Handlungen geprägt haben und wie sie es geschafft haben, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Eine spannende, persönliche und tiefgründige Folge!

Buchempfehlungen:

  1. Befreiung von Scham und Schuld (Affiliate-Link)
  2. Entwicklungstrauma heilen (Affiliate-Link)
  3. Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen (Affiliate-Link)

Ressourcen:

Lass uns deine Gedanken da!
Wir freuen uns über eure Fragen und Anmerkungen in den Kommentaren. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile sie gerne mit Menschen, die davon profitieren könnten.

Bis bald & Happy Day!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.