Parentifizierung: Wenn Kinder die Verantwortung tragen
Shownotes
In dieser Episode sprechen Raphael und Markus über ein tiefes und oft verdrängtes Thema: Parentifizierung. Was passiert, wenn Kinder gezwungen sind, Verantwortung für ihre Eltern zu übernehmen? Welche Muster entstehen dadurch in unseren Beziehungen? Und wie können wir uns als Erwachsene davon befreien? Raphael teilt ganz offen seine eigenen Erfahrungen mit diesem Thema und wie es sein Leben als Erwachsener geprägt hat.
Inhalt der Episode:
- Wie Eltern ihre Kinder unbewusst in eine Erwachsenenrolle drängen.
- Die Auswirkungen von Parentifizierung auf Beziehungen im Erwachsenenalter.
- Strategien und Möglichkeiten, sich aus diesen Mustern zu lösen.
- Persönliche Geschichten von Raphael, die verdeutlichen, wie tief diese Prägungen sitzen können.
- Warum es nicht die Aufgabe der Kinder ist, ihre Eltern zu „retten“ und wie man das akzeptieren kann.
Buchempfehlungen:
- Befreiung von Scham und Schuld (Affiliate-Link)
- Entwicklungstrauma heilen (Affiliate-Link)
- Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen (Affiliate-Link)
Weitere Ressourcen:
Diskutiere mit uns: Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht oder möchtest du deine Gedanken mit uns teilen? Schreibe gerne unten in die Kommentare oder kontaktiere uns direkt über unsere Website.
Vielen Dank fürs Zuhören und viel Spaß mit dieser tiefgründigen Folge!
Bis bald & Happy Day!
Neuer Kommentar